Pages
- Alles aussergewöhnlich
- Blog
- Magazine
- Beim Blog mitmachen
- Kontakt
- Abonnieren Sie den Newsletter
- Impressum
Posts by category
- Category: Arbeitsleben
- Schnuppern für eine Lehrstelle
- Ein neues Projekt
- Lernende in Restaurants während der Corona-Pandemie
- In der Tanne geht’s weiter trotz Corona-Pandemie
- Gastronomie : Ist die praktische Ausbildung wegen der Pandemie gefährdet?
- Mein Zukunftstag bei insieme
- «Dort arbeite ich jetzt schon seit 33 Jahren»
- «Die Arbeit im Service hat mir gefehlt, aber wir sind zusammen durch diese Krise gegangen»
- «Mehrwerk»: neue Wege in der Inklusion
- Schweinefleisch und bunte Kärtli
- Ein Jobcoach unterstützt beide Parteien
- Qualität und gute Stimmung gehören zum Menü
- Category: Beiträge in Leichter Sprache
- Kultur für alle!
- Behinderung im Fernsehen
- Mein Beistand, meine Beiständin? Natürlich meine Eltern!
- Patientinnen und Patienten mit einer Beeinträchtigung: Besuch in der Arztpraxis verbessern
- Flucht aus der Ukraine
- Zu dritt selbständig leben
- Werkstatt Make Together: Wir zeigen, wie’s geht!
- Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt
- Gemeinsam lernt man besser!
- 9. März in Bern: Aktionstag «Zusammen. Zu RECHT!»
- Selbständig leben dank Assistenz-Beitrag
- Gestresst und unsicher? Versuchen Sie es doch mal mit snoezelen.
- Drei Männer schreiben ihre Meinung
- Endlich eine eigene Wohnung
- Category: Familie
- Category: Freizeit
- «Macht es Angst?»
- Models mit Down-Syndrom stürmen den Catwalk
- «Die Mehrheit des Publikums von Relaxed Performances geht regelmässig ins Theater»
- Tanzen mit unseren Unterschieden
- Podcast-Folge 03: Freizeit in der Heitere Fahne
- Gemeinsam etwas machen: Solarlichter und Feste Shampoos
- Juhui – Schmetterlinge im Bauch
- Spielerisch lernen im barrierefreien Kurs
- Entstehung des Podcasts
- Alles ausser gewöhnlich – Der inklusive Podcast von insieme Schweiz
- «Zukunftsmusik» – Veranstaltungsreihe für barrierefreie Musik
- Der Saphirblaue Elfenwald – Teil 03
- An der Filmpremiere der Heitere Fahne
- Der Saphirblaue Elfenwald – Teil 02
- E-Accessibility im Gespräch
- Der Saphirblaue Elfenwald – Teil 01
- Wanderferien in Davos
- Die neue insieme Website im Test
- Mein Leben auf der Bühne
- Meine Erfahrungen bei insiemeplus: «Ich fühlte mich immer sehr wohl beim Schreiben»
- «Ich heisse Daniel Knöpfel und wohne in thun»
- Rafroball – mehr Teamgeist geht nicht
- Theater spielen
- Category: Frühbereich und Schule
- Category: Geistige Behinderung
- Folge 05: Inklusion und einfache Sprache – im Gespräch mit dem Geschäftsleiter von insieme Schweiz
- Menschen mit Trisomie 21 sind so unterschiedlich wie alle Menschen
- Vier Stunden im Leben einer gut organisierten Wohngemeinschaft
- Mundhygiene in entspannter Atmosphäre
- Wenn sprechen über Behinderung diskriminiert, beengt – oder beflügelt
- Category: Gesundheit und Lebensqualität
- Stellungnahme zu einem Fall von sexuellem Missbrauch in einer Institution
- Die Pandemie aus verschiedenen Perspektiven
- Die Welt verständlicher und voraussehbarer machen
- Die ersten Schritte im Exil für zwei Familien aus der Ukraine
- Gleichstellungsgesetz, Finanzierungsmodell und politische Rechte: Was geht in den Kantonen?
- Podcast-Folge 02: Erfahrungen im Gesundheitssystem
- Keine Angst mehr vor dem Zahnarzt
- «Wenn man Angst aushält, flacht sie wieder ab»
- Im Snoezelen-Raum öffnen sich die Sinne
- Category: Inklusion
- Die erste Behindertensession – insieme für mehr politische Teilhabe
- Das Fernsehen und sein Blick auf die Behinderung
- Podcast-Folge 04: Im Gespräch mit Grossrätin Simone Leuenberger
- «Darauf haben wir über zehn Jahre gewartet!»
- Verschiedene Menschen und doch gleich
- Videoreportage zur Fachtagung «Mitsprache und Zugang»
- Mein eigenes Leben
- «Das Wichtigste ist das Recht auf anständige und menschenwürdige Kleidung»
- Aktionstag 09. März
- Inklusive Mode: sinnvoll oder nicht?
- Gestes Fluides
- Menschen mit Behinderung – Eine Diskussion über Sprache
- Das Leben. Der Mensch im Mittelpunkt.
- Für sich selbst sprechen
- Querdenker, El Hombre und Sokrates schreiben einen Blog
- «Für eine Schweiz, die inklusiv denkt und handelt»
- Category: Unkategorisiert
- Category: Wohnen