Inklusion Gleichstellungsgesetz, Finanzierungsmodell und politische Rechte: Was geht in den Kantonen? Veröffentlicht am 16/06/2022 2014 hat die Schweiz die UNO-Konvention für die Rechte der Menschen mit Behinderungen (UNO-BRK) ratifiziert und sich somit verpflichtet, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern und Diskriminierungen, denen diese…
Inklusion Videoreportage zur Fachtagung «Mitsprache und Zugang» Veröffentlicht am 02/06/2022 Was braucht es, damit Menschen mit einer Behinderung selbstbestimmt leben können? Dieser Frage widmeten sich am 13. Mai Selbstverteter*innen sowie die Behörden vom Bund und von den Kantonen an einer Fachtagung in Bern.
Inklusion Mein eigenes Leben Veröffentlicht am 19/05/2022 Mein Eigenes Leben. Besteht nicht nur als einen Vogel ohne Flügel. Das Gleichgewicht zur Natur. Es besteht aus Kraft. Die Zeit zu haben. Es besteht aus der Geduld. Aus seinem eigenen Lebenssinn. Ich hatte die eine Zeit. Mein…
Inklusion «Das Wichtigste ist das Recht auf anständige und menschenwürdige Kleidung» Veröffentlicht am 05/05/2022 Drei Mitglieder mit Behinderung der Arbeitsgruppe "Manifest für eine inklusive Mode" sprechen über das Thema Mode und ihre Bedürfnisse in diesem Zusammenhang.