Beitrag Für sich selbst sprechen Veröffentlicht am 27/04/2021 Inklusion Die «insieme inklusiv»-Gruppe von insieme Aarau-Lenzburg vor ihrer Sitzung mit Nationalräten im Bundeshaus. Menschen mit geistiger Behinderung brauchen Unterstützung – manche mehr, manche weniger. Oft wird über sie und für sie gesprochen. Bei ihnen werden seit…
Beitrag Querdenker, El Hombre und Sokrates schreiben einen Blog Veröffentlicht am 23/04/2021 Inklusion An Autismus leidende Menschen schreiben mit unterstützter Kommunikation einen Blog. Unterstützenden Kommunikationspartnerin ist Andrea Alfare Juli 2020 Foto: © Vera Markus v.markus@bluewin.ch www.veramarkus.com *** Local Caption *** Andrea Alfaré Obertorplatz 5 Rheinfelden 061 833 73 83 078 612 29 11 Unterstützte Kommunikation arbeitet mit verschiedenen Zeichenformen, Kommunikationsordnern und Apps. Indem sie diese mit den Händen, mit den Augen oder mit…
Beitrag «Ich heisse Daniel Knöpfel und wohne in thun» Veröffentlicht am 08/04/2021 Freizeit ©Martin Nitsch Im Jahr 1994 wahr ich bad heustrich dort gearbeit. Am einem montag morgen im november haben sie gesagt ich kann im nächsten jahr nach usa gehen zur…
Beitrag Gestresst und unsicher? Versuchen Sie es doch mal mit snoezelen. Veröffentlicht am 31/03/2021 Beiträge in Leichter SpracheGesundheit und Lebensqualität Béatrice Dubied liefert Ideen, wie man Snoezelen auch zu Hause in der Familie praktizieren kann. Foto: Cyril Zingaro Jeder fühlt sich mal gestresst und unsicher. Snoezelen kann Ihnen helfen, Stress zu vergessen. Man sagt snuselen. Was heisst snoezelen? Snoezelen ist ein…