Die politische Rolle von Floriane Grognuz

Autor

Lise Tran

Veröffentlicht am

«Das war etwas Schönes»

Für die Ausstellung „Und warum müssen wir uns ändern?“ spricht Floriane Grognuz über ihre politische Rolle:

 

In der FARA in Freiburg leben und arbeiten Menschen mit Behinderung.
Seit 2023 bin ich in der FARA in einem besonderen Komitee.
Es heisst Selbstvertretungskomitee.
Dort arbeiten Menschen mit Behinderung zusammen.
Das Komitee macht Entscheidungen. 
Das Komitee schlägt der Geschäftsführung von FARA wichtige Projekte vor. 

Zum Beispiel:

Vor Covid gab es 2 Menüs: 

  • ein normales Menü 
  • ein vegetarisches Menü 

Nach Covid gab es nur noch ein Menü.
Viele Menschen in der FARA wollten wieder 2 Menüs.
Deshalb haben wir die Geschäftsführung gefragt.
Die Geschäftsführung hat zugestimmt.
Jetzt gibt es wieder 2 Menüs. 

Als ich in dieses Komitee kam, war das etwas Schönes für mich.
Weil es etwas anderes ist als meine normale Arbeit.
Meine Aufgabe im Komitee ist Sekretärin.
Ich drucke die Sitzungs-Protokolle aus.
Das macht mir viel Spass.
In den Protokollen steht vieles,
was in den Sitzungen gesagt wurde.