Photo : Antoine Tardy pour Insieme Frühbereich und Schule Nein, die inklusive Schule ist nicht “gescheitert“ Veröffentlicht am 26/06/2024 Im Jahr 2024 darf die schulische Inklusion nicht länger nur ein bildungspolitisches Modell sein, das je nach persönlicher Überzeugung befürwortet oder abgelehnt wird.
An der Eröffnungsfeier nahmen Menschen mit und ohne Behinderung aus der ganzen Schweiz teil. © Philip Böni Inklusion «Gegenwart Inklusion» anstatt «Zukunft Inklusion» Veröffentlicht am 11/06/2024 Zwanzig Jahre nach Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes und zehn Jahre nach Ratifizierung der UN-BRK sollen die Fortschritte gefeiert und der Schwung für die Zukunft mitgenommen werden.
Beiträge in Leichter Sprache Lea Leseklub Leiterin Judith Mayencourt Biel © Danielle Liniger Beiträge in Leichter Sprache Gemeinsam lesen macht Spass Veröffentlicht am 31/05/2024 Seit kurzem gibt es Lese-Gruppen. Diese Gruppen sind für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Diese Gruppen heissen inklusive Lese-Klubs.
Inklusion Gleichstellungsgesetz, Finanzierungsmodell und politische Rechte: Was geht in den Kantonen? Veröffentlicht am 15/05/2024 Zehn Jahre nach der Ratifizierung des UN-BR K welche Fortschritte hat die Schweiz in Bezug auf die Gleichstellung gemacht?