Das Sprechen über Behinderung ist ein Minenfeld. Illustration : Svenja Plaas Geistige Behinderung Wenn sprechen über Behinderung diskriminiert, beengt – oder beflügelt Veröffentlicht am 30/03/2021 Seit die Bezeichnung «behindert» von Jugendlichen auf dem Pausenplatz als Schimpfwort verwendet wird, ist sie ein rotes Tuch. Die EVP-Nationalrätin Marianne Streiff-Feller will den Begriff «invalid» aus der Bundesverfassung…
Freizeit Rafroball – mehr Teamgeist geht nicht Veröffentlicht am 29/03/2021 Erfunden wurde diese Sportart, die viel Spass und Spannung bietet, vor 20 Jahren in der Schweiz. Rafroball bringt Spieler und Spielerinnen mit und ohne Behinderung zusammen und lässt sich an die unterschiedlichen Spielstärken…
Kommunizieren mit Freunden und Familie, Filme schauen und Musik hören: Das Handy eröffnet Sarah neue Welten. Foto: Vera Markus. Familie Freuden und Leiden im digitalen Familienalltag Veröffentlicht am 29/03/2021 Ein Leben ohne Smartphone ist heute kaum vorstellbar – besonders für Jugendliche. Telefonieren, Sprach- und Textnachrichten verschicken, den Wetterbericht ansehen, den Fahrplan lesen, Musik hören und Filme ansehen. Ganz zu…
Mireille Holzer und Hélène Delhayé geniessen das Snoezelen, eine Entspannungspraktik aus den Niederlanden. Foto: Cyril Zingaro Gesundheit und Lebensqualität Im Snoezelen-Raum öffnen sich die Sinne Veröffentlicht am 29/03/2021 Mit der Snoezelen-Methode, die aus den Niederlanden stammt, können Menschen in eine Atmosphäre begleitet werden, die Entspannung und Stimulation verbindet. Reportage über eine Snoezelen-Stunde mit zwei Bewohnerinnen der…