Inklusion Es gibt keine falsche Form der Inklusion Veröffentlicht am 03/10/2023 Es gibt keine falsche Form der Inklusion. Der Ausschluss einer bestimmten Gruppe von Menschen von den politischen Rechten ist eine Verletzung der UNO-BRK. Replik zur NZZ.
Elisabeth Baume-Schneider und Olivier Marti. © insieme Schweiz Inklusion «Uns ausdrücken zu können und unsere Bedürfnisse auszusprechen, das ist eine Tür, die sich geöffnet hat» Veröffentlicht am 25/09/2023 Am 17. August 2023 trafen sich mehrere Personen mit kognitiver Beeinträchtigung im Bundeshaus mit Persönlichkeiten aus der Politik zum Interview. Im Rahmen der insieme-Kampagne #IchWähle werden diese Gespräche ab Mitte…
Inklusion Brainstorming für Interviews mit Politiker*innen Veröffentlicht am 07/09/2023 Im Zentrum der Kampagne #IchWähle stehen Gespräche, die Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung mit Politiker*innen im Bundeshaus führen. Um sich darauf vorzubereiten, haben sie einen Workshop besucht.
Ateier de Inklusion Verstehen, wie die Schweiz funktioniert Veröffentlicht am 21/08/2023 ASA Handicap mental hat eine Schulung über das politische System der Schweiz in Leichter Sprache entwickelt, die sich hauptsächlich an Institutionen richtet.